You are here: Home
Document Actions

Details

Flieger über Deutschland   [Original Title]

Country of Origin: Germany
Year of origin: 1940
Genre: Reportage film
Locations of shooting: n/a

Credits
Production Company: Korpsführer des NS-Fliegerkorps, Berlin

Keywords: Deutschlandflug, Flieger, Flugsport, Luftstreitkräfte (Luftwaffe), Piloten, Rangsdorf (bei Berlin), Wettbewerb
Ein Film über den Deutschlandflug der NS-Organisationen. Er wird als "größter flugsportlicher Wettbewerb der Welt" ausgegeben. Beteiligt waren: NS-Fliegerkorps, Luftwaffe, Luft-Hansa, Flieger-HJ mit zusammen 400 Flugzeugen. Innerhalb von 8 Tagen war eine möglichst große Zahl von Flugplätzen anzufliegen.
Einzelheiten:
Vorbereitungen zum Deutschlandflug, Wetterbeobachtung, der Start, je drei Flugzeuge in einem Verband, es starten Flugzeuge verschiedenster Bauarten und Typen.
Zum Start spricht höherer SA- bzw. NSFK-Führer, vermutlich General Christiansen. Luftaufnahmen von begleitenden Flugzeugen aus, Luftaufnahmen von verschiedenen deutschen Landschaften, Landung, HJ hilft beim Auftanken, Beobachter, Gruppen von höheren Offizieren, darunter vermutlich General d. Flieger Loerzer, Rangsdorf (bei Berlin), Zielabwurf von Meldungen in markierten Kreis, Gespräch bei der Deutschlandflug-Leitung mit Sturmbannführer Sachsenberg, Gespräch wegen Notlandung einer Maschine, es wird veranlasst, dass das Flugzeug einen neuen Motor bekommt, um wieder starten zu können.
Flugplatz mit hohen Gästen, darunter vermutlich General Udet, Piloten machen Rast, Flugplatz in den Alpen, bzw. Voralpen, unter anderem Prof. Heinkel im Gespräch mit Offizieren.
Abschluss, Abschreiten der in Linie angetretenen Piloten.
Schlussfeier in einem Festsaal mit Ansprache des Reichsstatthalter Ritter von Epp und Rede General Christiansen. Unter den Gästen Seyss-Inquart. Der Wander-Preis Hermann Görings wird überreicht.

(Quelle: Erschließungsprotokoll Bundesarchiv Koblenz)

Version 1
Language: deu
Sound: n/a
Aspect: n/a
Duration: n/a

» 
Length n/a Request Copy Button
request copy
Copy Type n/a
Base n/a
Copyright Information Bundesrepublik Deutschland