Direkt zum Inhalt
Direkt zur Navigation
filmarchives online
Sektionen
Startseite
Suche
News
Über
Partner
Hilfe
Links
Beitragen
Kontakt
Sie sind hier:
Startseite
Actions
Details
Wie sich die Bilder gleichen
[
Original Title
]
Land:
Germany
Produktionsjahr:
1963
Genre:
n/a
Drehort:
n/a
Credits:
Director
:
Karlheinz Hummel
Production company
:
Document-Film (München)
Inhalt:
deu
eng
In diesem Filmbeitrag wird die Frage nach der Freiheit und Funktion der Kunst in totalitären Staaten gestellt. Beantwortet wird sie bereits im Titel und hergeleitet anhand eines Vergleichs der bildenden Kunst im Dritten Reich einerseits und der DDR und Sowjetunion andererseits (sozialistischer Realismus). Die theoretische Grundlage dieses Films von 1963 bildet vermutlich die Totalitarismustheorie jener Zeit, die noch im gleichen Jahrzehnt zu Gunsten der Bürokratismustheorie aufgegeben wurde, da sie kein geeignetes Instrumentarium bot, überzeugende und differenzierte Analysen von politischen Strukturen zu erarbeiten. Dieses Defizit wird auch im Film deutlich: Der Vergleich ist im Detail undifferenziert und verzichtet auf den Bezug und die Darstellung der politischen Strukturen der Gesellschaftssysteme. Er könnte so seine Absicht aufzuklären verfehlen und eher zur Vorurteilsbildung beitragen.
Quelle: Landesbildstelle Hessen
DIF
Version 1
Sprache:
n/a
Farbe:
Black and White
Ton:
Sound film
Filmformat:
16 mm
Bildformat:
n/a
Original Länge:
212 m
Dauer:
19 min
»
Complete Film
Kopielänge:
212 m
Kopie anfordern
Kopietyp:
Positive
Filmmaterial:
Acetate
Search Site
nur lizensierbare Filme
Advanced Search…