Hilfe
|
|
|
|
1. Schritt: Geben Sie Ihre Suchanfrage ein
Gehen Sie auf www.filmarchives-online.eu, wählen Sie "Suche" an und geben Sie ein Stichwort ein. Wir empfehlen mit einer breit-angelegten Suche zu beginnen und die Operatoren "Alles" und "oder" anzuklicken, um einen Überblick über das Angebot von filmarchives online zu bekommen. Sie können entweder alle Bestände durchsuchen oder einzelne separat.
2. Schritt: Spezifizieren Sie Ihre Suche
Pro Suchergebnisseite werden jeweils bis zu 10 gefundene Filmwerke angezeigt. Es kann passieren, dass das Suchergebnis umfangreicher ausfällt, als von Ihnen angenommen. In diesem Fall können Sie Ihre Suche präzisieren und sowohl genauere Angaben zum Filmwerk als auch zu technischen Spezifikationen eingeben. Je detailierter Ihre Anfrage (zum Beispiel durch die Kombination von Suchbegriffen durch "und" oder das Durchsuchen spezieller Kategorien), desto genauer wird das Ergebnis ausfallen.
3. Schritt: Lokalisieren Sie das Filmwerk
Um Ihre Recherche so angenehm wie möglich zu gestalten, bietet filmarchives online zu jedem Film eine Inhaltangabe, die zumindest auf englisch, teilweise auch in anderen Sprachen angezeigt wird. Daneben listet jede Filmwerk-Seite sowohl Stammdaten des Films als auch Informationen dazu, in welchen Institutionen Kopien verfügbar sind. Ebenfalls finden Sie alle nötigen Angaben, um den Kontakt zum entsprechenden Archiv herstellen zu können.
4. Schritt: Schicken Sie eine Verleihanfrage
Sollten Sie am Sichten, Lizensieren oder Erwerben einer Filmkopie interessiert sein, benutzen Sie einfach unser Kontaktformular, um mit der Institution, die die gewünschte Kopie verwahrt, Kontakt aufzunehmen. Bei Interesse am Wiederverwerten eines Films für kommerzielle oder kulturelle Zwecke, raten wir Ihnen dringlichst genaue Informationen über Rechteinhaber oder anderweitige Lizensen über das kontaktierte Archiv einzuholen.
Für weitere Fragen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.